PEERMEDIATION
an unserer Schule
KONFLIKT 
→ MEDIATION
LÖSUNG!
WAS IST PEERMEDIATION?
Peermediation dient dazu, Konflikte und Streit unter SchülerInnen mit Hilfe eigens ausgebildeter PeermediatorInnen (=gleichaltriger StreitschlichterInnen) zu lösen und beizulegen.
Wichtig: Alle Informationen werden vertraulich behandelt und an keine/n Dritte/n weitergegeben!
WAS TUN PEERMEDIATORINNEN FÜR EUCH?
Sie vermitteln bei Konflikten zwischen:
o einzelnen Schülerinnen und Schülern
o Schülergruppen
o Klassen
WER SIND PEERMEDIATORINNEN BEI UNS?
Siehe Plakat im 1. Stock beim Stiegenaufgang.
WO FINDEN PEERMEDIATIONEN STATT?
Im Schülerberaterzimmer (V11) neben dem Biologiesaal 1 oder in einem Klassenraum.
WAS PASSIERT BEI EINER MEDIATION?
1. Kontaktaufnahme: SchülerInnen, die Probleme oder einen Konflikt haben, kommen zu einem ersten Gespräch zu den MediatorInnen.
2. Klärung der Konfliktthemen: Interessen, Bedürfnisse und Hintergründe der Betroffenen werden geklärt.
3. Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten: Beide Konfliktparteien sollen durch die Lösungen „gewinnen“ können.
4. Treffen von Vereinbarungen: Wie können die Konfliktparteien auch in Zukunft gut miteinander auskommen?
NEU: PEER-PAUSE!!
Jeden Mittwoch findet Ihr uns in der großen Pause im Schülerberatungszimmer (V11)!
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Wir werden unterstützt von:
o Mag. Miriam Meister (Mediatorin und Coach)
o Mag. Christian Werneth (Coach)
Wir werden unterstützt von:
o Frau Direktor Mag. Ursula Madl
o Unserem Elternverein
o Mag. Karin Haslgrübler, Schulpsychologin